Quallenarten
Nomura-Qualle
Informationen zu dieser Quallenart
Allgemein:
Die japanische Nomura-Qualle gehört zur Klasse der Schirmquallen (Scyphozoa) und ist den Wurzelmundquallen (Rhizostomeae) zugeordnet. In der japanischen Sprache wird sie Echizen kurage genannt. Das Nesselgift kann starke Schmerzen verursachen. Es wird zudem vermutet, dass ihr Gift zu Lungenödemen beim Menschen führt.Durch die große Anzahl der Quallen kommt es im Fischereigewerbe zu hohen finanziellen Verlusten. Sie beschädigen die Netzeund zerquetschen mit ihrem großen Gewicht die schon im Netz gefangenen Fische.
Vorkommen:
Heimisch ist die Nomura-Qualle hauptsächlich in den Meeren zwischen China und Japan. Wahrscheinlich vermehrt sie sich imGelben Meer und im Ostchinesischen Meer. Ihr Vorkommen nimmt stark zu. An den Küsten findet man diese Art in Milliadenhöhe,was unter anderem an Überfischung und Verschmutzung der chinesischen Meere liegt. Auch die globale Erwärmung kann ein Grundfür diese extrem erhöhte Vermehrung sein.Neben ihrem eigentlichen Lebensraum, wurde die Nomura-Qualle auch schon im Golf von Kalifornien und in den USA gesichtet.
Aussehen:
Nomura-Quallen gehören mit einem Durchmesser von bis zu zwei Metern zu den größten Quallenarten. Sie werden bis zu 200 kgschwer. Außerdem haben sie Tentakeln, die braun bis rötlich sind und etwa fünf Meter lang werden. Ihr pilzartiger Schirm isttransparent bis weiß.
Verhalten:
Durch veränderte Umstände, wie die oben genannte Verschmutzung und Überfischung, wird vermutet, dass sich die Planulalarvenschneller entwickeln. Bewiesen wurde dies allerdings noch nicht. Hinzu kommt noch die Vermutung, dass von Fischern getöteteWeibchen, die wieder ins Meer zurück geworfen werden und Millionen von Eiern tragen, für eine explosionsartig steigende Anzahlsorgen. Die befruchteten Eier setzen sich am Meeresgrund fest und entwickeln sich zu Polypen.
Nahrung:
Als Nahrung für die Nomura-Qualle dient ausschließlich Plankton.
andere Lexika
Ein sehr interessantes Lexikon über FischeDie höchsten Berge der Welt
Alles über Wale und Delphine, alle Arten
Ein informatives Lexikon über Dinosaurier